Der Online-Contest ist eine Online-Plattform für Streckenflug-Wettbewerbe in den Sparten Segelflug, Hängegleiter und Gleitschirm. Das Zielpublikum für diese Wettbewerbe sind in erster Linie Breitensportler. In den genannten Sparten gibt es sowohl nationale als auch internationale Wertungen sowie verschiedene Leistungsklassen.

Funktionsweise

  • Der Pilot lädt nach der Landung den aufgezeichneten GPS Track Log und das Barogramm durch ein spezielles, zertifiziertes Programm oder direkt via OLC-Webseite auf seinen PC.
  • Durch Heraufladen des Tracks zum Server des Online-Contest wird die Berechnung der weitesten Strecke und ggf. günstigsten Wendepunkte des Fluges vorgenommen und gewertet. Offensichtliche Manipulationen am Track werden ebenso überprüft.
  • Die eingegebenen Flüge fließen sofort in die entsprechenden Ranglisten (Einzel & Club, national & international) ein.
  • Von einer Jury können die Tracks überprüft und ggf. für ungültig erklärt werden, wenn bestimmte Vorgaben nicht eingehalten wurden.
  • Sämtliche Flüge können über das Internet betrachtet werden. Es können gewünschte Tracks auch auf den PC heruntergeladen und mittels spezieller Software dargestellt und analysiert werden. Außerdem können die Flüge in Google Earth betrachtet werden.

Segelflug-Bundesliga (OLC-League)

Eine relativ junge und neue Variante eines dezentralen Streckensegelflug-Wettbewerbs, ist der 2001 ins Leben gerufene Mannschaftswettbewerb der Segelflug-Bundesliga. Dabei fliegen Segelflugpiloten landesweit in ca. 19-20 Wochenrunden um die Punkte. Berücksichtigt werden die jeweils 3 schnellsten Flüge eines Vereines, wobei die Berechnung der Geschwindigkeit in einem Zeitfenster von 2,5 Stunden erfolgt und dieser Schnitt mit einem Flugzeugindex bewertet wird.

Die OLC-League wird in verschiedenen Ländern weltweit ausgeflogen. In Deutschland wird in der 1. Bundesliga (30 Vereine), der 2. Bundesliga (30 Vereine) sowie der Qualifikationsliga (ca. 500 Vereine) und der jeweiligen Landesliga der 16 Bundesländer gewertet.

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Diese Webseite verwendet "Cookies", um die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Benutzung der Webseite, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.