Ein weiteres Ehrenmitglied in unseren Reihen
- Details
- Geschrieben von Rolf Bieckmann
![]()
Am vergangenen Samstag haben wir unsere Jahreshauptversammlung nachgeholt (natürlich unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen). Dabei wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt.
Mit einem eindeutigen Votum wurde der Antrag, unser Vereinsmitglied Hermann zum Ehrenmitglied zu ernennen, angenommen. Damit haben wir aktuell drei Ehrenmitglieder im Verein, die sich in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben!
Auf dem oberen Bild übergibt unser zweiter Vorsitzender Theo ein kleines Präsent an Hermann.
Das untere Bild zeigt unsere drei Ehrenmitglieder Peter (Boss), Hermann und Alfons (Fönte).
|
Ein Rekord für die Ewigkeit
- Details
- Geschrieben von Rolf Bieckmann
![]() Unser Segelflugzeug vom Typ Duo Discus XLT befand sich für gut eine Woche zum Streckensegelflug auf dem Flugplatz Klix, nahe der Stadt Bautzen. Dorthin waren einige Mitglieder der Segelfluggruppe Telgte e.V. nebst ihren Familien gefahren, um das dortige – hoffentlich – gute Wetter für ausgedehnte Streckenflüge zu nutzen. Dass es allerdings so gut werden würde, hatte wohl keiner der Piloten erhofft. Bereits am ersten Tag konnten Timothy Krampe und Florian Giesen den Vereinsrekord von 725,52km aus dem Jahr 2017 um gute 50km überbieten und erreichten tolle 777,1km. Dass dieser Rekord nur einen Tag Bestand haben sollte, damit rechnete wohl keiner der Piloten und auch keiner der Vereinskameraden/innen Zuhause. Doch schon einen Tag später versuchten sich Stephan Uhkötter und Florian Giesen an einer noch größeren Strecke – und hatten Erfolg! Nach fast 10 Stunden Flugzeit erreichte das Team sagenhafte 938,1km! Dieses könnte ein Vereinsrekord sein, der fast nicht mehr zu schlagen ist oder aber eine sehr sehr lange Zeit bestehen könnte! Einen Tag später wurde zwar nicht der Streckenrekord erneut gebrochen, es wurde aber ein toller Schnitt auf einer Strecke von 865,7km mit 102,1km/h erreicht. Wenn man bedenkt, dass für den Start nur ein wenig Kraftstoff benötigt wird, um so weite Strecken fliegen zu können – dieses möglich wird nur mit der Kraft der Sonne auch so lange in der Luft zu bleiben, dann wird deutlich, was Segelflieger bereits lange wissen - Segelfliegen ist sehr umweltfreundlich. |
Winde - Update 02.07.2020
- Details
- Geschrieben von Rolf Bieckmann
|
|
Corona-Virus und Schnupperstarts
- Details
- Geschrieben von Rolf Bieckmann

Video über die Saison 2018
- Details
- Geschrieben von Philipp Stadtmann
Unser Vereinsmitglied Lars hat in fleißiger Heimarbeit ein Video erstellt. Impressionen aus der Saison 2018 sind in einer Art zusammengefasst, die so nur selten zu finden sind. Super Arbeit Lars! Danke!