Die alte Winde wurde 1958 als System "Dunkel" (benannt nach dem Erfinder Fritz Dunkel aus unserem Verein) erstmalig in Betrieb genommen und erwies sich bis zum Jahre 1985 als zuverlässig und robust. Die letzten Jahre wurde als Schleppmotor ein Opel Diplomat V8 mit 5,4 Ltr. Hubraum und 230PS genutzt. Im Oktober 1985 machte Otti mit der alten Winde den letzten ihrer insgesamt 24.285 Schlepps. Das Fahrgestell (ein Opel Blitz) befindet sich nun als Pritschenwagen im Technikmuseum Sinsheim.
|
|
Die neueren Flugzeuggenerationen mit höheren Gewichten machten es allerdings notwendig auf einen stärkeren Motor zurückzugreifen. Unsere aktuelle Winde verfügt über einen Mercedes OM422 Dieselmotor mit 14,6 Ltr. Hubraum und 280PS. Der Verbrauch liegt dabei (inkl. des Lepo´s) bei sehr guten 0,58 Ltr. pro Schlepp. Dieser Motor mit seinen 1680 Nm Drehmoment wird auch für die kommenden Generationen von Segelflugzeugen mehr als ausreichend sein.
|
|
Am letzten Samstag haben wir nach dem Flugbetrieb unseren 50.000 Windenschlepp der Vereinsgeschichte und den 25.000 Windenschlepp mit der aktuellen Winde mit einem schönem Grillabend im Clubheim würdig gefeiert! Natürlich waren auch die flugplatzansässigen Segelflugvereine eingeladen. |
![]() |
Für den 50.000 Schlepp wurde Theo mit einer Urkunde geehrt! Die Ehre diesen im Segelflugzeug zu erleben hatten Marius und Jonny - natürlich erhielten auch sie eine Urkunde! Für uns aber besonders wichtig: Diese - nun mehr 50.000 Schlepps in 55 Jahren verliefen unfallfrei! Wir hoffen diese Tradition noch viele weitere Jahre aufrecht zu erhalten und sehen uns mit unserem Ausbildungskonzept dafür gut aufgestellt. Holm- und Rippenbruch! (Der Segelfliegergruß) |
![]() |